Zugstrecke Sommerkarnevalsumzug 03.06.2023

Die Zugstrecke für den Sommerkarnevalsumzug am 03.06.2023 um 16 Uhr in Ulmen weicht von der Zugstrecke am Rosenmontag ab. Beginnend im Alten Weg verläuft die Zugstrecke durch die Ritter-Hausten-Straße, den Köhnengarten, die Bahnhofstraße und die Winkelstraße, biegt in Alter Bahnhof ab, folgt der Markstraße und endet Am Großen Baum am Marktplatz. An der Strecke werden für die Zuschauenden Klatgetränke zum Verkauf angeboten.

Motivwagen und Fußgruppen stellen sich um 15 Uhr im Alten Weg auf. Der Neue Weg und die Wehrholzstraße werden als Wendemöglichkeiten für die Wagen genutzt. Um die Zufahrt für Rettungskräfte zu gewährleisten, gilt im Alten Weg, Neuen Weg und der Ritter-Hausten-Straße zwischen dem Köhnengarten und dem Alten Weg ab 15 Uhr bis der Zug den Bereich verlassen hat ein absolutes Halteverbot. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis!

Motivwagen und Fußgruppen können sich per Email an rosenmontagszug@burgnarren-ulmen.de anmelden. Das Anmeldeformular kann auf burgnarren-ulmen.de/download heruntergeladen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zugstrecke Sommerkarnevalsumzug 03.06.2023

Kirmes und Sommerkarneval 02.-05.06.2023

Wir laden ganz herzlich ein zur diesjährigen Ulmener Kirmes vom 02. bis 05. Juni 2023 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus!

Programm:

Freitag, 02. Juni 2023

Eröffnet werden die Feierlichkeiten traditionell am Freitagabend mit dem Festumzug der Vereine um 19 Uhr und dem anschließenden Fassanstich auf dem Kirmesplatz durch Stadtbürgermeister Thomas Kerpen.

Samstag, 03. Juni 2023

Weil wir Burgnarren in diesem Jahr unter dem Motto „Mia fäiare dis Joa 6×11, bäi oos ön Ölme ös dat Drölf“ unser 66-jähriges Jubiläum feiern, wird es am Kirmessamstag einen Sommerkarneval geben.

Um 16 Uhr startet der große Jubiläumsumzug vom Alten Weg zum Marktplatz. An der Zugstrecke werden für die Zuschauenden Kaltgetränke zum Verkauf angeboten. Zuganmeldungen für Wagen und Fußgruppen werden unter rosenmontagszug@burgnarren-ulmen.de entgegen genommen. Das Anmeldeformular kann unter burgnarren-ulmen.de/download/ heruntergeladen werden.

Im Anschluss an den Umzug findet auf dem Marktplatz eine Sommerkarnevalsparty mit der Kölschrockband Firlefanz und mit DJ Florian Schneiders statt.

Sonntag, 04. Juni 2023

Der Kirmessonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der St. Matthias-Pfarrkirche mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof. Anschließend folgt mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein und den Spielmannszug Ulmen der Umzug zum Kirmesplatz.

Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie musikalische Unterhaltung mit Eifel-Andy.

Montag, 05. Juni 2023

Zum Abschluss am Kirmesmontag spielt ab 16 Uhr die Partyband Crossbeat.

An allen Tagen werden zum leiblichen Wohl Getränke und Speisen angeboten. Die kleinen Gäste dürfen sich wie jedes Jahr über ein Kinderkarussell und mehrere Kirmesstände freuen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei!

Ein schönes Kirmeswochenende wünscht die KG Burgnarren Ulmen mit freundlicher Unterstützung der Stadt Ulmen und der Vereine!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kirmes und Sommerkarneval 02.-05.06.2023

Ulmener Narrenfahrplan 2023

Unter dem Motto „Mia fäiare dis Joa 6×11, bäi oos ön Ölme ös dat Drölf“ haben wir, die KG Burgnarren Ulmen, im vergangenen November unsere Jubiläumssession zur Feier des 66-jährigen Bestehens des Vereins eingeläutet.

Rund um das Karnevalswochenende werden folgende Veranstaltungen im Ulmener Bürgersaal stattfinden:

16.02.2023, 15.00 Uhr: Weiberdonnerstag mit Tänzen und Eifel-Andy, ab 18 Uhr Live-Musik mit den Sudhaus-Boys

18.02.2023, 14.00-17.00 Uhr: 1. Kindermaskenball der Kinder- und Jugend KG – Eine karnevalistische Jury aus kleinen und großen Burgnarren wird die Kostüme bewerten. Die drei besten Einzel- oder Gruppenkostüme erhalten einen Preis. Alle Kinder, die allein oder als Gruppe teilnehmen möchten, können sich bis zum 11.02.2023 per Email an jugend@burgnarren-ulmen.de anmelden. Zur Vorstellung der Kostüme auf der Bühne darf gerne ein kurzer Tanz oder Vortrag aufgeführt werden. Wir freuen uns auf viele tolle bunte Beiträge!

18.02.2023, 20.00 Uhr: Garde- und Showtanzabend mit Tanzgruppen aus Ulmen und der Umgebung und anschließend Kölsche Karnevalsparty mit Bruce Kapusta, dem Clown mit der Trompete, und DJ Ahro

20.02.2023, 14.11 Uhr: Rosenmontagszug durch die Straßen von Ulmen und anschließend buntes Narrentreiben mit Live-Musik von BETOBE im Bürgersaal; Anmeldungen für Motivwagen oder Fußgruppen werden per Email an rosenmontagszug@burgnarren-ulmen.de noch bis zum 17.02.2023 entgegengenommen.

Wir Burgnarren freuen uns schon auf eine großartige Session mit Euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ulmener Narrenfahrplan 2023

Karnevalseröffnung am 11.11.2022 im Eifelvereinshaus im Eifel-Maar-Park-Park

Endlich heißt es wieder: Ölme Öwwäh, liebe Jecken!

Bald ist es soweit: Der Beginn der 5. Jahreszeit steht vor der Tür. Das ist ein Grund zu feiern! Denn nachdem in den vergangenen beiden Jahren viele karnevalistische Veranstaltungen Corona-bedingt ausfallen mussten, freuen wir uns riesig, Euch endlich wiederzusehen!

Deswegen laden wir Euch am Freitag, den 11.11.2022, ab 20.11 Uhr zur Karnevalseröffnung ins Eifelvereinshaus im Eifel-Maar-Park in Ulmen ein, um mit Euch die närrische Zeit einzuläuten. Wir werden das Motto für die Session 2023 verkünden und die Band CrossBeat wird für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karnevalseröffnung am 11.11.2022 im Eifelvereinshaus im Eifel-Maar-Park-Park

Mädchensitzung 2023 abgesagt – Jubiläumsveranstaltungen in Planung

Liebe Burgnarren und -närrinnen,

aus Rücksicht auf unser aller Gesundheit konnten wir in den letzten beiden Jahren die 5. Jahreszeit nicht feiern wie gewohnt.

Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber da die Pandemie noch nicht vorüber ist, müssen wir leider auch für 2023 die Ulmener Mädchensitzung absagen.

Als kleines Trostpflaster möchten wir euch aber wissen lassen, dass die Vorbereitungen für die Karnevalseröffnung zum 11.11. und für das Karnevalswochenende 2023 bereits auf Hochtouren laufen. Denn in der kommenden Session hoffen wir, 66 Jahre KG Burgnarren Ulmen gebührend mit euch feiern zu können!

Nähere Infos folgen in Kürze.

Ölme Öwwäh!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mädchensitzung 2023 abgesagt – Jubiläumsveranstaltungen in Planung

Neuwahl des Vereinsvorstandes der KG Burgnarren Ulmen bei der Jahreshauptversammlung am 16.10.2022

Am Samstag, den 16.10.2022, lud die KG Burgnarren Ulmen zur Jahreshauptversammlung ein. Zunächst berichtete die 1. Vorsitzende Nadine Michels über die letzten beiden Jahre und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ulmener Karneval. Es folgte der Bericht des Geschäftsführers Sascha Denkel über die Finanzen. Die Kassenprüfer hatten nach Prüfung der Belege eine einwandfreie Buchführung festgestellt. Ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde einstimmig zugestimmt. Komiteepräsident Sebastian Michels hob in seinem Bericht die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins und das große Engagement trotz aller corona-bedingten Einschränkungen hervor.

Bei der Neuwahl des Vereinsvorstandes wurde Nadine Michels als 1. Vorsitzende der KG Burgnarren Ulmen wiedergewählt. Zur 2. Vorsitzenden wurde Laura Käfer, bisher stellvertretende Geschäftsführerin, gewählt, nachdem dieser Posten seit der letzten Wahl 2017 unbesetzt geblieben war. Wiedergewählt als Geschäftsführer wurde Sascha DenkelMichael Theisen, zuletzt Beisitzer im Vorstand, wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Katharina Käfer und Marc Ehlen. Darüber hinaus wurde der Vorstand mit der Wahl von Sylvana Brück und André Mohr um zwei Beisitzer erweitert. Komiteepräsident Sebastian Michels wurde durch den Elferrat wiedergewählt und von der Jahreshauptversammlung weiter in seiner Funktion bestätigt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuwahl des Vereinsvorstandes der KG Burgnarren Ulmen bei der Jahreshauptversammlung am 16.10.2022

Trotz all der karnevalistischen Stimmung durch unseren Kreativ-Wettbewerb haben wir die närrischen Tage mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbracht. Wir möchten unseren Protest gegen den Krieg in der Ukraine und den Bruch des Völkerrechts zum Ausdruck bringen. Wir sind zutiefst entsetzt und traurig und wünschen uns von ganzem Herzen, dass bald wieder Frieden und Menschlichkeit einkehren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Karnevalserinnerungen

Ölme Öwwäh! Vielen Dank an alle kleinen und großen Burgnarren und -närrinnen für all die tollen Karnevalserinnerungen, die uns in Form von Bildern, Texten, selbstgebastelten Figuren und Liedern im Rahmen unserer Karnevals-Kreativ-Challenge erreicht haben! Wir haben uns sehr gefreut, dass Euch der Karneval genauso am Herzen liegt wie uns.

Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am vergangenen Karnevalssonntag einen wunderschönen Nachmittag auf dem Alten Postplatz in Ulmen. Viele Kinder und Erwachsene haben uns bunt kostümiert besucht, um sich ein paar Süßigkeiten und einen Berliner abzuholen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Bäckerie Müsch in Ulmen, die uns 50 Berliner für die Aktion gespendet hat!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karnevalserinnerungen

Karnevals-Kreativ-Challenge

Ölme Öwwäh, liebe Kinder und Jugendliche, liebe kleine und große Burgnarren und -närrinnen!

Wir wünschen euch eine tolle Karnevalszeit mit Fröhlichkeit und guter Laune! Wir vermissen Euch und den Ulmener Karneval sehr. Aber wir wissen, dass wir aus Rücksicht aufeinander dieses Jahr noch einmal darauf verzichten müssen, gemeinsam mit Euch in einem proppevollen Bürgersaal zu feiern.

Deswegen denken wir zurück an die vergangenen Jahre, an kölsche Musik, lachende Gesichter, knallbuntes Konfetti, Kamelle, lustige Büttenreden, beeindruckende Motivwagen, fantastische Tänze und kreative Kostüme! 

Was verbindet Ihr mit dem Ulmener Karneval? Was vermisst Ihr am meisten? Malt uns dazu ein Bild oder schreibt uns ein paar schöne Worte, damit wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen können! Schickt uns Eure Beiträge bis zum 26.02.2022 per E-Mail an info@burgnarren-ulmen.de.

Eure Bilder oder Texte teilen wir dann auf unserer Homepage und über unsere Social Media-Kanäle, um ein bisschen Karnevalsstimmung zu verbreiten. Wenn Ihr damit nicht einverstanden seid, lasst es uns bitte mit Eurer Einsendung wissen.

Als Belohnung für Eure Mühe dürft ihr Euch dann am Karnevalssonntag, den 27.02.2022, zwischen 14.11 und 17.11 Uhr eine kleine süße Überraschung bei uns auf dem Alten Postplatz abholen. Kommt gerne kostümiert vorbei, tragt bitte eine medizinische Maske und achtet darauf, den Mindestabstand einzuhalten. 

Wir freuen uns riesig auf Euch und Eure Beiträge!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karnevals-Kreativ-Challenge

Karnevalseröffnung am 13.11. im Ulmener Bürgersaal!

Endlich heißt es wieder: Ölme Öwwäh, liebe Jecken!

Bald ist es soweit: Der Beginn der 5. Jahreszeit steht vor der Tür. Das ist ein Grund zu feiern. Denn nachdem die vergangene Session Corona-bedingt ausfallen musste, freuen wir uns riesig, euch endlich im Saal wiederzusehen!

Deswegen laden wir Euch am Samstag, den 13.11.2021, ab 20.11 Uhr zur Karnevalseröffnung in den Ulmener Bürgersaal ein, um mit Euch die närrische Zeit einzuläuten. Die Band Crossbeat und der Spielmannszug Blau-Weiß Ulmen werden für Stimmung sorgen und wie immer wird es auch ein Motto-Getränk geben. Der Eintritt ist frei.

Da die Pandemie aber noch nicht überstanden ist, gilt es trotzdem einige Regeln zu beachten, damit einer ausgelassenen Feier nichts im Wege steht: Die Karnevalseröffnung findet unter 2G-Bestimmungen (geimpft gegen oder genesen von Covid-19) statt. Haltet beim Einlass also bitte alle Euren Nachweis über vollständige Impfung oder Genesung bereit. Zur Kontaktnachverfolgung bitten wir Euch außerdem um Registrierung mit der Luca- oder der Corona Warn-App über unsere QR-Codes am Eingang. Da wir die 2G-Regel anwenden, entfallen während der Veranstaltung die Maskenpflicht und das Abstandsgebot. In allen Wartebereichen, z.B. am Einlass, müssen aber trotzdem medizinische Masken getragen und Mindestabstände eingehalten werden. Vergesst also bitte eure Masken und 2G-Nachweise nicht und beachtet die Regeln! Dafür danken wir Euch schon jetzt und freuen uns auf Euch am 13.11. im Bürgersaal!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karnevalseröffnung am 13.11. im Ulmener Bürgersaal!