-
-
Neueste Beiträge
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Ein besonderer Videogruß für alle Jecken und Narren in der Coronazeit
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Videogruß für alle Jecken und Narren in der Coronazeit
Alle Veranstaltungen der Session 2020/2021 abgesagt!
Liebe Burgnarren, liebe Freundinnen und Freunde des Ulmener Karnevals,
bald steht wieder der Beginn der 5. Jahreszeit bevor und lange haben wir noch gehofft und gebangt. Doch nun haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, auf Grund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen der kommenden Session 2020/2021 abzusagen.
Die lustigen und geselligen Stunden im Bürgersaal und auf den Straßen von Ulmen werden uns genauso fehlen wie Euch. Schon jetzt hoffen wir darauf und sind voller Vorfreude, 2022 wieder wie gewohnt mit Euch den Ulmener Karneval feiern zu können.
Bis dahin – bleibt gesund, bleibt jeckisch und vergesst uns nicht!
Ölme Öwwäh!
Eure KG Burgnarren
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Alle Veranstaltungen der Session 2020/2021 abgesagt!
15. Ulmener Mädchensitzung 2021 abgesagt!
Liebe Mädels,
auf Grund der Corona-Krise müssen wir leider die 15. Ulmener Mädchensitzung 2021 absagen. Wir Burgnarren bedauern es sehr, nicht wie gewohnt mit Euch feiern zu können, und freuen uns schon jetzt, Euch bei der Mädchensitzung 2022 wiederzusehen.
Ölme Öwwäh und bleibt gesund!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 15. Ulmener Mädchensitzung 2021 abgesagt!
Zeltlager der Kinder- und Jugend KG 2020 abgesagt!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider sind wir auf Grund der Corona-Krise gezwungen, das diesjährige Ferienzeltlager der Kinder- und Jugend KG abzusagen.
Wir hoffen, dass im kommenden Jahr unser Sommerspaß wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Trotzdem wünschen wir Euch schöne, sonnige Sommerferien! Bleibt gesund!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zeltlager der Kinder- und Jugend KG 2020 abgesagt!
Richtigstellung
Nach der Mädchensitzung der KG Burgnarren Ulmen am 02.02.2020 kursierte das Gerücht, dass mehreren Besucherinnen K.o.-Tropfen in ihren Getränken verabreicht worden seien. Die polizeiliche Ermittlung, die sofort nach Äußerung des Verdachts der Betroffenen noch während der Veranstaltung eingeleitet wurde, bestätigte diese Mutmaßung nicht. In keiner der untersuchten Proben konnten narkotisierende Substanzen nachgewiesen werden.
Wir bitten darum, die weitere Verbreitung der rufschädigenden, nicht gerechtfertigten Behauptung über die Verabreichung von K.o.-Tropfen an Zuschauerinnen bei der Ulmener Mädchensitzung 2020 zu unterlassen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Richtigstellung
Außerirdisch närrisches Wochenende in Ulmen
„Ölme Öwwäh – alles, außer irdisch!“, hieß es am vergangenen Wochenende bei den Burgnarren in Ulmen. Der Bunte Abend und die Kappensitzung der Kinder- und Jugend KG waren geprägt von guter Laune, mitreißender Musik und fantastischen Tänzen.
Im karnevalistischen Programm am Samstagabend jagte ein Highlight das nächste. Gleich zu Beginn eroberte der großartige Nachwuchs der KG Burgnarren die Bühne. Die Kinderfunken wirbelten mit Elan über die Bühne und über die Synchronität der Tänzerinnen der Jugendgarde konnte das Publikum nur staunen.

Das Kinder- und Jugendshowballett erntete tosenden Applaus für seine überirdische Bühnenshow: Mit zauberhaften Kostümen, schwungvollem Tanz und Akrobatik stellten die Tänzerinnen und Tänzer eine Geisterjagd rund um das Ulmener Maar dar.

Nach diesem gelungenen Auftritt präsentierte sich das Ulmener Prinzenpaar mit einer kreativen musikalischen Darbietung zum Mitsingen und -klatschen, eigens verfasst von Helmut Schmitt für seine Tollität Prinz Dieter und ihre Lieblichkeit Prinzessin Lisa. Bei der Eifeler Karnevalsband Die Schlafmützen war der Name ganz und gar nicht Programm. Mit bekannten Hits von Miljö, Querbeat oder den Paveiern brachten sie Stimmung in den Saal. Die Ulmener Burgfunken überzeugten nicht nur das Publikum mit ihrer Ausstrahlung und Eleganz. Auch zwei Elferratsmitglieder ließen sich anstecken und unterstützten die Mädels mit einem charmanten Kurzauftritt und beeindruckenden Hebefiguren. Vor einer wundervollen rot-weißen Kulisse von Funkenmariechen und Elferrat auf der Bühne ließen es sich die Ehrengäste Landrat Schnur, Verbandsgemeindebürgermeister Alfred Steimers, Stadtbürgermeister Thomas Kerpen, Ehrenvorsitzender Michael Mais und Obermöhn Rita Heck nicht nehmen, ein paar närrische Worte an die Ölmener Jecken zu richten. Zwei Vereinsmitglieder erwartete außerdem eine Überraschung. Michael Theisen, von Kindesbeinen an aktiv im Ulmener Karneval, Mitglied des Vereinsvorstandes und ehemaliger 1. Vorsitzender der KG Burgnarren, und Sebastian Michels, ebenfalls Mitglied des Vorstandes, Komiteepräsident und in den vergangenen Jahren immer wieder als Büttenredner, Trommler oder Tänzer auf der Narrenbühne zu sehen, wurden mit dem Presseorden der Rhein-Zeitung ausgezeichnet. Beide engagieren sich seit vielen Jahren im Verein und sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, wie die Vorsitzende Nadine Michels noch einmal betonte.

Zu Ehren der beiden präsentierte Helmut Schmitt, mittlerweile eine Ikone des Ulmener Karnevals, ein Gesangsmedley aus beliebten Karnevalshits und seinen immer gern gehörten selbstgeschriebenen Titeln über die kleine Stadt am Maar. Ein echter Augenschmaus war die Darbietung der Garde aus Adenau. Der Ulmener Spielmannszug bot ein karnevalistisches Potpourri dar und die Herrengesangsgruppe Ueßbachlerchen aus Meiserich sorgte für gute Laune und Ausgelassenheit. Den Abschluss bildete die Showtanzgruppe Stubbibären. Mit atemberaubender Akrobatik, fantastischen Lichteffekten und stimmungsvoller Musik steuerten Astronauten mit der Ölme I den Mond an und trafen im Weltall auf Außerirdische.


Mit dem gelungenen Bunten Abend war das närrische Wochenende aber noch nicht vorüber. Am Sonntagnachmittag stellte die Kinder- und Jugend KG bei ihrer Kappensitzung ihr Können unter Beweis. Mit einem grandiosen Programm standen sie den großen Burgnarren in Nichts nach. Selbstbewusst und souverän hatten die Komiteepräsidentinnen Jolina Piellusch und Emma Schönemann das Publikum voll im Griff. Tanzgruppen aus Ulmen und Darscheid begeisterten mit ihren Choreografien und auch in der Bütt waren die Kleinen schon ganz groß: Alexander Johann und Jakob Bober brachten mit ihrem Sketch den ganzen Saal zum Lachen.

Nach einem phänomenalen Wochenende voller guter Stimmung freuen sich die Ulmener Burgnarren nun auf die kölsche Karnevalsparty mit Tanzfestival am Karnevalssamstag und auf den großen Rosenmontagszug mit anschließendem bunten Narrentreiben im Bürgersaal.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Außerirdisch närrisches Wochenende in Ulmen
Ölmener Mädja außer Rand und Band
Die 14. Mädchensitzung der KG Burgnarren Ulmen am vergangenen Sonntag bot mit großartiger Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm einen grandiosen Auftakt für die karnevalistische Session. Mit Partyschlagern zum Mitsingen, buntem Konfettiregen und Menschpyramiden bis unter die Decke gaben die Musiker, Bands und Tanzgruppen auf der Bühne alles zur Unterhaltung der Närrinnen im vollbesetzten Bürgersaal.
Von Beginn an kurbelte die Band Crossbeat die gute Laune der Mädels von nah und fern an. In der fröhlichen Atmosphäre war es den Moderatoren Niklas Moser und Sebastian Michels ein Leichtes, die Damen mit Witz und Charme durch den Nachmittag zu führen. Nach dem Einmarsch von Elferrat und Vereinsvorstand präsentierten sich die Tollitäten Prinz Dieter I. und Prinzessin Lisa I. musikalisch mit ihrem jeckischen Regentenlied, bevor die Burgfunken in einer dynamischen Choreografie mit Ausstrahlung und Eleganz glänzten.

Die Tanzgarde der Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz ist seit Jahren fester Bestandteil der Ulmener Mädchensitzung. Für ihren Tanz mit atemberaubender Akrobatik und schillernden Kostümen im Amerika-Look ernteten sie tosenden Applaus.

Entgegen ihrem Namen heizte die Eifler Karnevalsband Die Schlafmützen die Stimmung weiter an. Spätestens jetzt tanzten die Mädels auf den Bänken. Blasse Gesichter, barocke Gewänder und ausdrucksstarken Tanz zeigte das Männerballett Asseler Schneeflöckchen. Als blutgierige Vampire verzauberten sie die Zuschauerinnen. Auch die fantastische Darbietung der Schautanzgruppe Bugrammer Moselfeuer, die das Publikum auf die Partyinsel „Malle“ entführte,löste wahre Begeisterungsstürme aus.

Dass seine Trompetenklänge nicht nur Karnevalsstimmung, sondern auch Gänsehautmomente erzeugen können, bewies der charismatische Kölner Musiker und Entertainer Bruce Kapusta auf der Ulmener Narrenbühne.

Passend zum Motto „Ölme Öwwäh – alles, außer irdisch!“ nahm die hauseigene Showtanzgruppe Stubbibären in ihrem Raumschiff Ölme 1 Kurs auf den Mond. Das Publikum jubelte über die spektakulären Hebefiguren und eindrucksvollen Lichteffekte. Zum ersten Mal in Ulmen dabei war die kölsche Rock- und Popband Hanak, die für jede Menge Spaß, Stimmung und gute Laune sorgte. Nicht nur bekannte Hits wie „Haifischzahn“ kamen an bei den Damen, auch ihr neuer Song „Veedel“ überzeugte. Mit Athletik und Synchronität beeindruckte das Männerballett Die Johannishöfer als „Legion des Prinzen“ in dieser Session sicherlich nicht zum letzten Mal eine Reihe von närrischen Untertaninnen. Zum Abschluss des Programms erwartete die Mädels ein echtes Highlight: Schlager- und Mallorca-Star Tobee brachte den Saal mit seinen Superhits „Lotusblume“ und „Helikopter 117“ zum Toben.

„Wir freuen uns schon jetzt auf die Mädchensitzung im nächsten Jahr!“ war das begeisterte Fazit vieler Besucherinnen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ölmener Mädja außer Rand und Band
Ulmener Narrenfahrplan 2020
Unter dem Motto „Ölme Öwwäh – alles,
außer irdisch!“ hat die närrische Session 2020 im November des
vergangenen Jahres mit der Inthronisierung des diesjährigen
Prinzenpaares begonnen. Nach dem ersten offiziellen Auftritt von Prinz
Dieter I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lisa I. in vollem Ornat beim
Bohnenball des Eifelvereins Ulmen am 18. Januar, werden in den
kommenden Wochen folgende karnevalistische Veranstaltungen im Ulmener
Bürgersaal stattfinden:
02.02.2020, 14.11 Uhr: 14. Ulmener Mädchensitzung
15.02.2020, 20.11 Uhr: Bunter Abend mit „Crossbeat“
16.02.2020, 15.11 Uhr: Kappensitzung der Kinder- und Jugend KG
22.02.2020, 20.11 Uhr: Garde- und Showtanzabend und Kölsche Karnevalsparty mit „Formula Kölsch“
24.02.2020, 14.11 Uhr: Rosenmontagszug und buntes Narrentreiben mit „betobe“ im Bürgersaal
Am Dienstag, 04.02.2020, beginnt der Kartenvorverkauf in der Buchhandlung „Lese-Ecke“ in der Bahnhofstraße 32a in Ulmen. Dort können Karten für die Kölsche Karnevalsparty erworben werden.
Für die 14. Ulmener Mädchensitzung sind nur noch wenige Karten zu haben. Sichert Euch noch schnell Eure Plätze telefonisch unter 0171- 9895732 und 0171-9896170 oder unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und Anzahl der Karten per E-Mail an info@burgnarren-ulmen.de.
Wir Burgnarren halten natürlich bei allen Veranstaltungen wieder ein fantastisches Programm für Euch bereit und freuen uns schon auf eine großartige Session mit Euch!

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ulmener Narrenfahrplan 2020
Prinzenproklamation im Herzen von Ulmen: 2020 regieren Prinzessin Lisa I. und Prinz Dieter I.
Am vergangenen Samstag feierten
die Ulmener Burgnarren den Start in die 5. Jahreszeit am Fuße der Burg
in einem Festzelt auf dem Marktplatz. Die Veranstaltung war wie in den
vergangenen Jahren wieder ein voller Erfolg. Das Zelt war proppenvoll
und die Stimmung nicht zu bremsen.
Vor dem ersten „Ölme Öwwäh“ der Session wurde traditionsgemäß der Karneval, der am Veilchendienstag begraben worden war, wieder ausgebuddelt. Aus einem hölzernen Sarg kamen die richtigen Requisiten für eine tolle Session zum Vorschein: Narrenkappe, Dreispitz und die Lieblingsgetränke der Ölmener Jecken.
Der heiß ersehnte Höhepunkt des Abends war die Proklamation des diesjährigen Prinzenpaares, über dessen Identität in den letzten Wochen in der ganzen Stadt voller Spannung spekuliert worden war. Mit musikalischer Begleitung des Spielmannszuges betraten sie am Samstagabend endlich die Bühne: Prinz Dieter I. und Prinzessin Lisa I. werden die Burgnarren unter dem Motto „Ölme Öwwäh – alles, außer irdisch“ durch die Session 2020 begleiten.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge mussten sich Prinz Marc I., Bauer Sebastian und Jungfrau Sascha von ihren Herrscherinsignien trennen. Wir, die KG Burgnarren, bedanken uns noch einmal herzlich beim ersten Ulmener Dreigestirn für die fantastische Session 2019 und freuen uns nun auf viele großartige Veranstaltungen mit unserem neuen Prinzenpaar 2020!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Prinzenproklamation im Herzen von Ulmen: 2020 regieren Prinzessin Lisa I. und Prinz Dieter I.
Karnevalseröffnung und Proklamation des Prinzenpaares am 16.11.2019
Ölme Öwwäh, liebe Jecken!
Bald ist es endlich wieder soweit: Der Beginn der 5. Jahreszeit steht vor der Tür. Das ist ein Grund zu feiern, denn wir, die KG Burgnarren Ulmen, freuen uns schon auf die kommende Karnevalssession 2020!
Deswegen laden wir Euch am Samstag, 16.11.2019, ab 20.11 Uhr zur Karnevalseröffnung im beheizten Festzelt auf dem Marktplatz ein, um mit Euch die närrische Zeit einzuläuten. Der Eintritt ist wie immer frei.
Traditionsgemäß wird der Karneval nach der symbolischen Beerdigung am Aschermittwoch wieder ausgegraben und das Motto für die kommende Session enthüllt.
Der Höhepunkt wird die Proklamation des Prinzenpaares sein, das die Närrinnen und Narren durch die Session 2020 begleiten wird.
Anschließend kann der Beginn der schönsten Jahreszeit mit Tanz und Musik von unseren Live-DJs gebührend gefeiert werden.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Karnevalseröffnung und Proklamation des Prinzenpaares am 16.11.2019